Massage

Traditionelle Thaimassage

Die Thaimassage ist eine traditionelle Heilkunst aus Thailand, die seit Jahrhunderten praktiziert wird.
Sie kombiniert Elemente aus Akupressur, Dehnung und Yoga-ähnlichen Positionen.
Ziel ist es, den Energiefluss im Körper anzuregen und Blockaden zu lösen.
Der Masseur nutzt Hände, Daumen, Ellenbogen, Knie und Füße zur Behandlung. Typisch sind rhythmische Druckbewegungen entlang der Energiebahnen (Sen-Linien). Thaimassage fördert die Durchblutung und steigert die Beweglichkeit.
Sie hilft bei Verspannungen, Stress und Erschöpfung. Eine Sitzung dauert in der Regel 60 bis 120 Minuten. Sie wirkt sowohl entspannend als auch vitalisierend.

Thai Aromamassage

Die Thai Aromamassage kombiniert sanfte Massagetechniken mit duftenden ätherischen Ölen. Sie wirkt entspannend, stresslindernd und fördert das allgemeine Wohlbefinden. Die Öle dringen über Haut und Atmung in den Körper ein und entfalten ihre Wirkung.
Im Vergleich zur klassischen Thaimassage ist sie ruhiger und weniger druckintensiv. Ideal für alle, die Entspannung mit wohltuenden Düften verbinden möchten.

Rückenmassage

Die Rückenmassage konzentriert sich gezielt auf den Schulter-, Nacken- und Rückenbereich.
Sie löst Verspannungen, lockert die Muskulatur und lindert Schmerzen.
Durch gezielte Handgriffe wird die Durchblutung gefördert und Stress abgebaut.
Besonders hilfreich bei sitzender Tätigkeit oder körperlicher Belastung.
Ideal zur Entspannung und zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens.

Fußmassage

Die Fußmassage wirkt entspannend und fördert die Durchblutung der Füße und Beine. Sie löst Verspannungen und kann positive Effekte auf den gesamten Körper haben. Oft werden dabei auch Reflexzonen stimuliert, die mit inneren Organen verbunden sind.
Ideal nach langem Stehen oder Gehen, um neue Energie zu tanken.
Sie sorgt für Wohlbefinden, Leichtigkeit und ein angenehmes Körpergefühl.

Kopfmassage

Die Kopfmassage entspannt Kopf, Nacken und Schultern auf wohltuende Weise.
Sie fördert die Durchblutung der Kopfhaut und kann Kopfschmerzen lindern.
Sanfte Druck- und Kreisbewegungen lösen Verspannungen und Stress.
Oft verbessert sie auch die Konzentration und das allgemeine Wohlbefinden.
Ideal zum Abschalten und zur schnellen Entspannung im Alltag.